Armen Familien ein neues Zuhause schenken!

Vier Spanplatten mit einem Dach aus Wellblech: Das ist alles, was María Farroñar und ihre drei Kinder ihr Eigen nennen. Die alleinerziehende Mutter putzt in den Häusern bessergestellter Familien. Doch ihr Lohn reicht kaum, um jeden Tag eine warme Mahlzeit auf den Tisch zu bringen. Dank des Adveniat-Projekts, bei dem Jugendliche armen Familien in der Nachbarschaft helfen, hat María nun eine völlig neue Perspektive bekommen.

Maria Farroñar lebt mit ihren drei Kindern Marcielo, Belén und Abigail im Armenviertel Chorillos hoch oben auf dem Sandhügel. Marias Hütte besteht aus vier dünnen Spanplatten und einem Wellblechdach. Oft haben sie tagelang kein Wasser. Foto: Adveniat/Mareille Landau

Rund 10 Millionen Menschen leben in der peruanischen Hauptstadt Lima am Fuß der Anden – mehr als ein Viertel davon in extremer Armut. Eine der ärmsten Siedlungen liegt am wüstenartigen Steilhang über dem Stadtteil Chorrillos. Alte Autoreifen dienen den Bewohnern als Treppenstufen und Fundamente. Wer hierher will, muss trittsicher sein.

Geübten Schrittes balancieren Sahily Moreno und ein halbes Dutzend Mädchen und Jungen aus der pastoralen Jugendgruppe über die Reifen. Sie tragen Werkzeug, Möbel und Leichtbauwände den Hang hinauf. Ihr Ziel: Die Hütte von María und ihren Kindern. Heute wollen sie der Familie ein neues Zuhause geben. Mit einem regenfesten Dach und eigenen Betten für die Kinder. „Wenn man uns jungen Menschen Chancen gibt, wollen und können wir die Welt zum Guten verändern“, sagt die 23-jährige Studentin. „Und das machen wir hier im Kleinen!“

María ist sprachlos. Ihre drei Töchter haben ein eigenes Zimmer bekommen.

Den ganzen Tag haben die Jugendlichen das Material auf den Berg geschleppt …

… und an dem neuen Zuhause für María und ihre Töchter gearbeitet.

Oben angekommen, machen sich die jungen Menschen mit Feuereifer ans Werk. Die morschen Spanplatten werden zerlegt und entsorgt. Dann geht es an den Neubau. Alle packen an. Nach einem Tag harter Arbeit ist das Werk vollendet: Das neue Häuschen duftet nach frischem Holz. Marías Kinder Abigail, Belén und Marcielo haben ein eigenes Zimmer bekommen – María ist sprachlos. Auch die Augen der Jugendlichen strahlen voller Freude.

Auch Padre Juan Goicochea, der sich schon seit Jahren für die jungen Menschen im Stadtteil einsetzt, weiß, wie wichtig solche Erlebnisse sind und erklärt: „Die Jugendlichen erfahren, wie viel sie mit ihrem Können bewirken. So begreifen sie, wie stark sie sind und gewinnen das Selbstvertrauen, das sie brauchen, um die Armut zu überwinden.“

„ Lasst uns gemeinsam etwas bewirken, ein Haus für eine Familie nach der anderen!“

Padre Juan Goicochea, Peru

So verbessern die Jugendlichen das Leben der Ärmsten in Chorrillos:

  • Sahily Moreno und vierzig 14- bis 18-Jährige verteilen Essenskörbe an Bedürftige, helfen bei der Hausarbeit und passen auf Kinder auf.
  • Mit finanzieller Hilfe von Adveniat erneuern sie die Hütten besonders bedürftiger Familien, reparieren Dächer, legen Fußböden und verbessern die hygienischen Verhältnisse durch den Bau von Toilettenhäuschen.
  • Zu sehen, wie viel ihre Kinder und Enkel bewirken, schweißt die Menschen in der Gemeinde zusammen: Nachbarn teilen Möbel, Kleidung und Kinderspielzeug – und immer mehr Jugendliche kommen, um Teil der Gemeinschaft zu werden und zu helfen.

Mit Ihrer Spende können Sie Projekte in ganz Lateinamerika unterstützen: dort, wo Perspektiven für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entstehen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Für weitere Informationen, wie Sie die Armen in Lateinamerika und der Karibik mit einer Spende unterstützen können, wenden Sie sich gerne an:

Carmen Martínez
Abteilung Spenderkommunikation
Telefon 0201 1756-209
E-Mail: carmen.martinez@adveniat.de